Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja vor einigen Tagen auf Instagram meine leckeren Falafel mit zweierlei Gemüsebrei präsentiert und wie versprochen kommt nun das Rezept dazu.
Ich mache Falafel wirklich sehr gerne, was mich jedoch immer stört das ich schon den Tag vorab entscheiden muss ob oder ob nicht. Denn die Kichererbsen müssen ja immer 12 Stunden eingeweicht werden.
Oh ja Kichererbsen aus dem Glas, das habe ich auch einmal gedacht, funktioniert nicht 😀 die laufen auseinander sobald sie in die Pfanne kommen, aber wie ich danach über Google erfahren habe, bin ich nicht die einzige die es probiert hat und kläglich gescheitert ist. Kichererbsen aus dem Glas lassen sich also nicht mehr zu Falafel verarbeiten.
Was aber tun wenn man ganz schnell Falafel machen will?
Ich habe es nun einfach mal wieder ausprobiert. Die Kichererbsen einfach zu Kichererbsenmehl gemahlen, was ja Dank Thermomix kein Problem ist.
Aber nun zum Rezept, Menge geben bei mir ca. 20 kleine Falafel
Zutaten:
250g Kichererbsen
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
3-4 Stiele frische Petersilie
1 kleine Zwiebel
Knoblauchpulver (hier könntet ihr auch einfach 2 frische Zehe nehmen, hatte nur keine da)
1/2 TL Backpulver
400g Wasser
1 EL Olivenöl
1TL Zitronensaft
Zubereitung:
Zuallererst die Kichererbsen in den Mixtopf geben und ca. 30 Sek/Stufe 10 zu Mehl mahlen, Achtung wirklich sehr laut. Umfüllen.
Nun die Zwiebel / Knoblauch in den Mixtopf und 10 Sek/Stufe5 zerkleinern, sollte euch die Zwiebel noch zu grob sein einfach noch mal paar Sekunden länger.
Nun alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 das Wasser langsam in den Mixtopf geben, Öl und Zitronensaft ebenfalls und gut vermengen.
Nun den Teig in eine große Schüssel geben und schön quellen lassen, also ich habe ihn ca. 30 Minuten stehen gelassen und in der Zwischenzeit einfach meine Beilagen gekocht.
Nach der Ruhezeit einfach mit feuchten Händen den Teig in keine Bällchen formen und in gutem Öl von beiden Seiten schön anbraten, fertig.
Falafel schmecken natürlich frisch warm am besten, aber auch kalt als Pausensnack ideal. Ich friere auch gerne immer ein paar ein, so habe ich dann mal was schnelles wenn ich nicht zum Kochen komme.
Bei mir gab es Süßkartoffelbrei und Rotebeetebrei dazu, lecker kann ich nur sagen.
Wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit
Liebe Grüße Patricia